Am Freitag ging es für uns wieder los. Nach zwei Jahren wagten wir wieder den Dimensionssprung zur Annotopia. Diesmal nicht nur als gehender Begleiter, sondern mit unserer Cantina-Festung. Schon kurz nach dem Durchschreiten des Eingangstores waren wir direkt in einer anderen Zeit. Rostige Karren, Einhörner und Menschen aus allen realen und fiktiven Zeitaltern. Abgerundet wurde dies alles von Händlern, Speis und Trank und natürlich Musik. Rund um die Hauptbühne, wo den ganzen Tag ein musikalisches Erlebnis geboten wurde, gab es Händler für jeden Interessierten. Von Zahnrad bis Lichtschwert, von Kette bis Schild und von Holz bis Leder.

Genauso vielfältig wie das Händlerangebot waren die Cosplayer und Mitmachstände. Hier war etwas für alle dabei: von Steampunk bis Römer, von Elfen bis Sternenkrieger und von Superhelden bis Piraten. Natürlich wurden diese ganzen Kostüme jeden Tag bei der Parade über das Gelände gebührend präsentiert.

Doch wir hatten auch einige persönliche Highlights dieses Wochenende:

Wir haben das erste Mal unseren neusten Zuwachs in der Cantina-Familie präsentiert bekommen. Unsere Joh war mit ihrer kleinen Grinsekatze auf dem ersten gemeinsamen Conventionausflug.

Unser, seit dem galaktischen Wochenende verlobtes Cantina-Pärchen Franzi und Kristof hat sich am Sonntag eine Eintageshochzeit gegönnt. Einfach mal testen, wie es mit der Ehe so laufen wird. Wir hoffen, sie überleben den Tag. Davon inspiriert konnte unser Stephan nicht an sich halten und hat seiner Vanessa auch direkt einen Heiratsantrag gemacht. Die Cantina wünscht den Beiden natürlich alles Beste auf diesem Wege.

Unser Weg führte uns am Sonntagabend wieder Richtung Heimat. Wir bedanken uns für die vielen interessanten Gespräche, Eindrücke und ein wundervolles Wochenende. Die Annotopia hat uns nicht zum letzten Mal gesehen.