Wir schreiben das Jahr 9 NSY. Sabine Wren begibt sich mit Ahsoka auf die Reise, um nach Ezra zu suchen. Doch wurde da nicht etwas vergessen? Sabine hat ihre Loth-Katze alleine zurückgelassen. Was kann man da nur tun?
Seit heute wissen wir, dass wir die Initiative Seniorenkatze Amelie anrufen können. Die Initiative Seniorenkatze Amelie setzt sich vor allem für alte und kranke Katzen ein oder Katzen, die ihr Zuhause verloren haben und/oder traumatisiert sind. Viele dieser Katzen werden in Tierheimen nicht mehr vermittelt bzw. können nicht mehr vermittelt werden. An der Stelle springt die Initiative ein und kümmert sich in ihrem Netzwerk aus Pflegestellen um diese Samtpfoten. So haben auch Leute eine Chance, sich um die Tiere zu kümmern, denen ein Tierheim aufgrund des Alters kein Tier mehr vermittelt. Das Netzwerk an Pflegestellen ist vielseitig. Manche Katzen haben auch die Chance, in Einrichtungen des betreuten Wohnens oder Altenheimen bis an ihr Lebensende ein gutes Leben zu führen. Aber nicht nur den Katzen geht es dabei gut. Auch Menschen haben mit einem Tier um sich herum wieder etwas zu tun. Aber es wird sich nicht nur um ein Zuhause für die Tiere gekümmert. Auch die medizinische Betreuung wird organisiert.
Mit der ganzen Organisation ist die Initiative Seniorenkatze Amelie nicht alleine. Sie sind unter dem Dach des TSV Nestwerk Münsterland e.V., welcher viele Tierschutzorganisationen und Initiativen im Münsterland vereint. Von Initiativen, die Seniorenkatze Amelie bis hin zu Notfalltelefonen für Wildtierangelegenheiten.
Warum schreiben wir das alles eigentlich?
Wir haben über das letzte Jahr verteilt immer wieder kleine Geldspenden bekommen, welche wir zum Jahresende immer an eine Organisation ausgeben wollen. Dieses Mal war für uns wieder der Tierschutz an der Reihe. Als wir von der Initiative Seniorenkatze Amelie gelesen haben, haben wir uns direkt verliebt. Vor allem ist es ein Thema, das nie wirklich thematisiert wird und mehr in der Öffentlichkeit stehen sollte. Deswegen wollen wir mit unserer Spende nicht nur die wichtige Arbeit unterstützen, sondern auch aufmerksam machen. Wer sich also weiter über die Initiative informieren will oder etwas Gutes tun will, der kann einfach hier klicken. Nicht nur Geldspenden sind gerne gesehen, sondern auch Sachspenden.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Dirk und seinem Team, dass wir uns heute ein Bild von der Arbeit und der Arbeit einer Pflegestelle anschauen konnten. Es ist wirklich beeindruckend, was ihr auf die Beine gestellt habt.
Möge die Macht immer mit euch sein.